An diesem Samstag, 21. September, steht der Proberaum der Musikkapelle Zell-Weierbach unterhalb der Abtsberghalle (Weinstraße 20 und gegenüber der Postagentur Konstanzer) zwischen 14 und 16 Uhr für alle Kinder, Jugendliche und deren Eltern offen zum „Instrumente Schnuppern“.

Unser Jugendteam, Sabine Meehan und Katrin Schröder, laden alle interessierten Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Weingartenschule zu diesem Schnuppertag im Besonderen ein, weil mit diesen angehenden Musikschülern die nächste Bläserklasse, die Bläserklasse’24, zusammengestellt und während einer Schulstunde durch unsere Leiterin, Frau Hannelore Münchbach, im gemeinsamen Spiel unterrichtet wird.

Nicht nur diese Kinder sind eingeladen, auch alle anderen Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Interesse an einem Instrument, das in der Musikkapelle Zell-Weierbach gespielt wird, haben. Auch die Kinder, die die Blockflöte erlernen wollen, dürfen gerne vorbeischauen und sich für den Unterricht anmelden.

Grundsätzlich werden ab sofort alle Anmeldungen, auch für die Blockflöte, nur noch vom Jugendteam (Mail: jugend@mvzw.de) angenommen.

Informieren Sie sich auch auf unserer Homepage (mvzw.de/soundfabrik) gerne über unsere Jugendausbildung: Ausbilddung an der Blockflöte – Erlernen eines Instruments – Bläserklasse – Jugendorchester SoundFabrik bis hin zur Integration in unsere Musikkapelle Zell-Weierbach. Dort ist die „Musikerlaufbahn“ ausführlich dargestellt und was wir alles für eine gute Ausbildung bieten, z. B. erhalten Sie über uns für Ihre Kinder bei der Musikschule Offenburg einen Preisnachlass von ca. 27 %. Darüber hinaus finden Sie auf unserer Homepage ganz viele Informationen zum Blockflötenunterricht, über die Bläserklasse und über unser Jugendteam.

An diesem Instrumentenschnuppertag werden das Jugendteam und Ralf Vollmer, unser Vorsitzender, über die Ausbildung ausführlich Rede und Antwort geben und Ihre Fragen beantworten wollen.

Die Gemeinschaft in den Bläserklassen schweißt zusammen, denn damit sich ein Musikstück gut anhört und mit Leidenschaft gespielt wird, braucht es alle Mitspieler und Mitspielerinnen der Bläserklasse und natürlich stetiges Üben. Dann macht es unter der tatkräftigen und einfallsreichen Anleitung von Hannelore Münchbach für alle großen Spaß und die Zuhörer bei deren Auftritten sind stolz auf das Können und auf die Fortschritte im Lauf der Monate.

Nutzen Sie zusammen mit ihrem Kind die Chance, die verschiedenen Instrumente kennen zu lernen und ausprobieren zu können, um am Schluss ein Favoritinstrument auszuwählen. Den ganzen Vorgang mit der Anmeldung bei der Musikschule Offenburg, den vereinsinternen Abläufen und die Organisation der Bläserklasse wie auch die Koordination mit Dagmar Reister, der Blockflötenlehrerin, übernimmt das Jugendteam – bis zum bekanntgegebenen Anmeldeschlusstermin. Das Jugendteam wird auch die Elternabende der dritten Klassen der Weingartenschule besuchen und dort über die Instrumentenausbildung beim Musikverein Zell-Weierbach zu referieren.

Verpassen Sie also nicht den Instrumentenschnuppertag an diesem Samstag zwischen 14 und 16 Uhr im Proberaum der Musikkapelle Zell-Weierbach! Sabine Meehan und Katrin Schröder sind kompetente Ansprechpartnerinnen in Sache Musikausbildung. Sie freuen sich auf viel Besuch und Interesse.

Am Sonntag, 22. September,  ist die Musikkapelle Zell-Weierbach auf Achse. Der Musikverein Sulz/Lahr präsentiert ihr Herbstfest auf dem Sulzer Dorfplatz unter dem Motto „Stimmung, Wein und Blasmusik“. Am Sonntag bringen wir auf deren traditionellem Herbstfest von 14 bis 16 Uhr Stimmung auf den Sulzer Dorfplatz. Wir freuen uns auf den Auftritt in Sulz, denn es ist schon lange her, als wir dort unser Bestes gaben. Schön wäre es, auch Musikfreunde aus unserem lieben Weinort begrüßen zu dürfen. Ihr Musikverein Zell-Weierbach

Empfohlene Beiträge