Bei der diesjährigen Hauptversammlung des Musikvereins gab es auch Neuwahlen und Nachbesetzungen.
Marion Ehrhard, Trompeterin in unseren Reihen, wurde zur neuen Kassiererin gewählt. Sie hatte dieses Amt schon kommissarisch inne, da im Frühjahr 2024 Anne Duffner aus familiären Gründen das Amt der Kassiererin zurückgab und Marion Ehrhard direkt als potenzielle Nachfolgerin vorgeschlagen hat.
Nach den Berichten führte Ortsvorsteher Willi Wunsch die Entlastung der Vorstandschaft durch. Dabei dankte er dem Musikverein Zell-Weierbach für die Arbeit und die Musik für die Gemeinde. Tief beeindruckt hatte ihn und alle Besucher der Dorfweihnacht in der Abtsberghalle das Jugendorchester SoundFabrik des Musikvereins Zell-Weierbach, dass sich unter Leitung von Hannelore Münchbach in die Herzen der Besucher gespielt hatte.
Danach standen in der Vorstandschaft des Musikvereins Zell-Weierbach drei Wahlen an: Der 2. Vorsitzende und Musikervorstand, die Kassiererin und der Schriftführer. Philipp Groß stellte sich der Wahl als 2. Vorsitzender und wurde turnusgemäß für drei Jahre wiedergewählt. Marion Ehrhard wurde mit viel Freude der Anwesenden zur Kassiererin gewählt. Als neuer Schriftführer wurde Wolfram Reister gewählt. Katrin Schröder (Jugendteam) und Hermann Siefert sind als Beisitzer bestätigt worden, Ines Scherer und Cédric Schwerdtfeger sind als Kassenprüfer bestellt worden. Wir danken den Gewählten für die Bereitschaft, sich im jeweiligen Verantwortungsbereich für den Musikverein einzusetzen.
Auf eigenen Wunsch sind Renate Weis und Friedrich Broß als Beisitzer aus der Vorstandschaft ausgeschieden. Ihnen, wie auch der ehemaligen Kassiererin Anne Duffner und dem scheidenden Schriftführer Georg Königer gilt unser großer Dank für ihr Engagement im Sinne des Musikvereins Zell-Weierbach.
Allein 13 Mitglieder durfte Ralf Vollmer für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit ehren. Sie traten 1999 im Vorfeld des 75-jährigen Vereinsjubiläums in den Musikverein ein. Weitere 4 Mitglieder wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Zu Ehrenmitgliedern durfte der Vorsitzende 8 Mitglieder ernennen, darunter auch die aktiven Musiker Wilfried Ehrhard (seit 65 Jahren aktiv) und Heinz Schütz (seit 61 Jahren aktiv).
Abschließend stellte Andreas Königer die von ihm entworfenen Plakate für die Veranstaltungen im Jubiläumsjahr vor: Das Jubiläumskonzert, das Weingartenkonzert, das Weinfest rund ums Rathaus und das Zeller Datschkuchenfest. Auch er bekam für sein großes Engagement viel Zustimmung und Applaus.
Ihr Musikverein Zell-Weierbach